Telefon:
0201-300136
E-Mail:
physio@velten-siepmann.de
Montag bis Donnerstag:
8 bis 18 Uhr
Freitag:
8 bis 12 Uhr
Physiotherapie
Physikalische Therapie
Wellness
Medizinische Physiofitness
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
Physiotherapeuten (m/w/d)
Herzlich willkommen in der Physiotherapie Velten-Siepmann. Wir bieten Ihnen alle Möglichkeiten einer modernen Physiotherapie und Prävention. Seit 1979 ist unser fachkundiges Team darum bemüht, Krankheiten effektiv zu behandeln, Schmerzzustände zu beseitigen und präventive Maßnahmen zur Erhaltung Ihrer Gesundheit anzubieten.
Allgemeine Krankengymnastik und Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage, Manuelle Therapie, Cranio-Sacral Therapie, Medizinische Trainingstherapie, Krankengymnastik im Schlingentisch, Krankengymnastik am Gerät (KGG).
Degeneration und anlagebedingte Schäden am Stütz- und Bewegungsapparat, nach chirurgischen Eingriffen, Nachbehandlung von Unfall- und Sportverletzungen, bei akuten und chronischen Schäden durch Beruf, Haushalt und Sport. Behandlung von neurologischen Erkrankungen.
Nach Feststellung des Eingangsbefundes wird ein individueller Therapieplan entwickelt zur optimalen und schnellen Wiederherstellung Ihrer körperlichen Belastbarkeit und Funktionsfähigkeit.
Moderne computergestützte Cardio- und Krafttrainingsgeräte in Ergänzung zu Elementen der klassischen Rückenschule und die optimale Betreuung durch unser kompetentes Trainingsteam gewährleisten ein gezieltes Ausdauertraining, sowie ein effektives Aufbautraining Ihrer gesamten Rumpf- und Skelettmuskulatur.
Wir ermitteln anhand einer ausführlichen Eingangsanalyse Ihren aktuellen Fitnesszustand. Auf dieser Grundlage wird Ihr individueller Trainingsplan erstellt. Fehlhaltungen werden korrigiert, muskuläre Dysbalancen abgebaut und Muskelgruppen gezielt gekräftigt.
Auf diese Weise beugen Sie nicht nur Erkrankungen Ihres Bewegungsapparates vor, sondern steigern auch die allgemeine Fitness. Sie fühlen sich einfach besser!
Schöpfen Sie mit unseren umfassenden Wellnessangeboten neue Energie für den Alltag!
Bei der klassischen Massage kommen Streichungen, Knetungen, Reibungen, Walkungen und Fibrationen zum Einsatz. Für Ihr gesundheitliches Wohlbefinden bieten wir Teil- und Ganzkörpermassagen an.
Durch den Druck auf bestimmte Fußreflexzonen sollen Organe und Körpersysteme über bestimmte Nervenreizungen (Reflexe) positiv beeinflusst werden, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.
Mit unseren Ölen wird eine ausgiebige Massage zu einem Erlebnis. Die Kombination aus pflanzlichen mit ätherischen Ölen und natürlichen Extrakten sorgt für ein unvergleichliches Verwöhnerlebnis. Entspannen mit den schönsten Düften der Natur.
Grapefruit-Minze-Honig-Amyris-Ingwer-Limette-Lavendel-Melisse-Rosmarin-Zitronengras-Rosenholz-Geranium-Zitrone-Orange-Feige-Limone
Glatte, rundgeschliffene Basaltsteine, auf ca. 60 Grad Celsius erhitzt, werden auf die Energiezentren des Körpers gelegt. Steigern Sie durch diese bioenergetische Massage und Vitalisierung ihr emotionales, geistiges, seelisches und körperliches Wohlbefinden!
In Leinenfächer gefüllte Kräuter wirken bei dieser Massage als feuchte und warme Stempel. Diese werden in warmes Öl/Wasser getränkt und in kreisenden und trommelnden Bewegungen über die Muskeln und Sehnen geführt. Das Zusammenspiel von Wärme, Massage und Aromen der Kräuter lösen Verspannungen, regen den Stoffwechsel an, entschlacken den Körper und pflegen die Haut.
Bis Sommer 2023 sind osteopathische Behandlungen leider nicht möglich.
Ausgehend von der Annahme, dass der Körper selbst in der Lage ist sich zu regulieren, vorausgesetzt alle Strukturen sind gut beweglich und somit auch gut versorgt, versucht der/die Osteopath/in etwaige Bewegungseinschränkungen aufzuspüren und zu behandeln.
Meist entstehen Beschwerden oder Erkrankungen, weil eine Bewegungseinschränkung eine Struktur daran hindert, richtig zu funktionieren. Diese Funktionsstörung kann früher oder später sogar die Struktur schädigen. Der/Die Osteopath/in wird immer versuchen, Bewegungseinschränkungen zu lösen und somit die Selbstheilungskräfte zu unterstützen. Denn heilen kann sich unser Körper nur selbst.
Eine osteopathische Behandlung dauert zwischen 50-60 Minuten. Die Behandlungskosten errechnen sich gemäß Heilpraktiker-Gebührenverordnung. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse bzgl. einer Erstattung.